Allergenkennzeichnung | |
lt. Rezeptur keine Allergene zugesetzt |
|
Auf Speisekarten kennzeichnungspflichtige Zutaten und Zusatzstoffe | |
Ohne Deklarationspflichtige Zusatzstoffe |
Grundkennzeichnung Nährwerte je 100g bzw. ml | |
Energie (in kj/kcal) |
562/134 |
Fett (in g) |
0,3 |
davon gesättigte Fettsäuren (in g) |
0,1 |
Kohlenhydrate (in g) |
32 |
davon Zucker (in g) |
23 |
Eiweiß (in g) |
0,8 |
Salz (in g) |
0,01 |
Angaben gemäß LMIV | |
Produktverantwortlicher |
Heinz Funken GmbH & Co. KG |
Industriering Ost 91, 47906 Kempen | |
Verkehrsbezeichnung: |
Rote Grütze |
Bei +2° bis +7° Grad | |
Zutatenliste |
Zutaten: Beerenmischung (rote und schwarze Johannisbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren), Sauerkirschen, Gelierzucker (Zucker, Säuerungsmittel:E330, Geliermittel:E440, Rapsöl), Wasser, Verdickungsmittel: E1410. |
Technische Daten | |
Nettoinhalt: |
3000 Gramm |
Die Daten dienen als Information. Eine Haftung kann nicht übernommen werden, da es zu Rezepturänderungen kommen kann. Maßgebend sind die Angaben auf der Verpackung.
Alle, Kinder und und Erwachsene lieben Rote Grütze, den fruchtigen Sommerklassiker von den Nordseeküsten. Wo diese leckere Süßspeise erfunden wurde und von wem, ist nicht bekannt. Sowohl die Skandinavier als auch die Norddeutschen beanspruchen diese beliebte Fruchtkreation für sich, in Dänemark ist Rødgrød med Fløde - Rote Grütze mit Sahne - fast so etwas wie ein National-Dessert.