
Tamarillo (Baumtomate) CO Gr.12 12Stück/Karton
Artikelnummer: 785741
Diese meist in geringen Mengen im Handel angebotenen Exoten sind meist rotschalige, eigroße, tomatenähnlichen Früchte, sind in reifem Zusatnd relativ hart und sollten auch auf Fingerdruck nur wenig nachgeben. Sind die Früchte zu weich, sind sie überreif und sollten sofort verzehrt werden..
Allergenkennzeichnung | |
lt. Rezeptur keine Allergene zugesetzt |
|
Auf Speisekarten kennzeichnungspflichtige Zutaten und Zusatzstoffe | |
Ohne Deklarationspflichtige Zusatzstoffe |
Grundkennzeichnung Nährwerte je 100g bzw. ml | |
Energie (in kj/kcal) |
245/59 |
Fett (in g) |
0,8 |
davon gesättigte Fettsäuren (in g) |
0,19 |
Kohlenhydrate (in g) |
10,6 |
davon Zucker (in g) |
10,6 |
Eiweiß (in g) |
1,7 |
Salz (in g) |
0,01 |
Angaben gemäß LMIV | |
Produktverantwortlicher |
TFC Holland BV |
Postbus 228, 3140 AE Maassluis |
Die Daten dienen als Information. Eine Haftung kann nicht übernommen werden, da es zu Rezepturänderungen kommen kann. Maßgebend sind die Angaben auf der Verpackung.
Die Fruchtschale zweikammerigen Beerenfrüchte ist sehr dünn und glatt, allerdings deutlich stabiler als bei einer Tomate. Das weißlich-blass-rote Fruchtfleisch umschließt ein gallertartige Masse, welche die dunkelroten bis schwarzen Samenkernchen enthält. Diese Samenkerne sind in ihrer Konsistenz und im Geschmack tomatenähnlich, aber wesentlich aromatischer und süßer. Das Fruchtfleisch selbst ist nicht so süß wie das Fruchtinnere. Mit 24mg/100g ist der Vitamin-C-Gehalt erstaunlich hoch, so wie der Kaliumgehalt ca. 320mg beträgt.Tamarillos werden als Obst verzehrt, wobei die Frucht halbiert und gezuckert mit dem Löffel gegessen wird. Man kann die Tamarillo aber auch als Füllung oder Beilage zu Fleisch, in Brotaufstrich, verschiedenen Süßspeisen oder in Chutneys verwenden.#