Allergenkennzeichnung | |
lt. Rezeptur keine Allergene zugesetzt |
|
Auf Speisekarten kennzeichnungspflichtige Zutaten und Zusatzstoffe | |
Ohne Deklarationspflichtige Zusatzstoffe |
Grundkennzeichnung Nährwerte je 100g bzw. ml | |
Energie (in kj/kcal) |
98/23 |
Fett (in g) |
0,48 |
davon gesättigte Fettsäuren (in g) |
0,07 |
Kohlenhydrate (in g) |
1,69 |
davon Zucker (in g) |
1,43 |
Eiweiß (in g) |
2,86 |
Salz (in g) |
0,01 |
Angaben gemäß LMIV | |
Produktverantwortlicher |
P. Solleveld Export BV NL008339843B01 |
Transportweg 45, 2676 LM Maasdijk / Holland |
Die Daten dienen als Information. Eine Haftung kann nicht übernommen werden, da es zu Rezepturänderungen kommen kann. Maßgebend sind die Angaben auf der Verpackung.
Der Name Ghoa Cress® stammt ursprünglich aus Indien und erinnert stark an frischen Koriander, der dort es zu fast allen Curry-Gerichten als Zutat verwendet wird. Goa ist eine Region bzw. ein Bundesstaat an der Westküste Indiens. Ghoa Cress® ist der Markenname von Koppert Cress für ein essbares Mikrogemüse. In Ghoa Cress® schmeckt der Kenner einen frisches Zitrusaroma und den milden Geruch und Geschmack von Koriander. Diese Kresse passt sehr gut zu Fisch und Geflügel, und auch in Suppen oder im Salates ist sie eine perfekte Zutat. Ghoa Cress® eignet sich auch für Desserts, besonders in Kombinationen mit tropischem Obst oder Gin. Ghoa Cress® ist nicht nur wegen ihres frischen Geschmacks und des dekorativen Wertes interessant, sondern auch wegen seiner angeblich gesundheitsfördernden Wirkung. Was viele nicht wissen, ist, dass auch die Samenhülse verwendet werden kann.