Melde dich jetzt an, wir zeigen dir nur die Pflichtfelder.
Vielen Dank für deine Registrierung. Dir wurde soeben eine
E-Mail zur Überprüfung deiner Mailadresse gesandt, erst nach dessen
Freischaltung sind deine Daten nutzbar. Solltest du Fragen zu
deiner Registrierung haben,wende dich an unseren Kundenservice unter:
einkaufswelt@stroetmann.de.
Mit ihrem frischen, leicht scharfen Geschmack lässt sich die Brunnenkresse hervorragend mit Suppen, Saucen und Salaten kombinieren und passt sehr gut als Garnitur zu Steak und Sandwich.
Die Daten dienen als Information. Eine Haftung kann nicht übernommen werden, da es zu Rezepturänderungen kommen kann. Maßgebend sind die Angaben auf der Verpackung.
Bereits die antiken Griechen und Römer benutzten die enorm proteinreiche Brunnenkresse, die damals aber noch an den natürlich vorkommenden Standorten gesammelt wurde. Kultiviert wird Brunnenkresse, die einen frischen, leicht scharfen Geschmack hat, in Europa seit dem 15. Jahrhundert. In England, dort werden jährlich etwa 4.000 Tonnen geerntet, wird Brunnenkresse der "besseren" Küche zugerechnet. Der Anbau ist recht kompliziert, da die Pflanze eigentlich in fließendem Wasser und mit gleichbleibendem Pegel gut gedeiht, sobald die im fließenden Wasser stehenden Pflanzen beginnen zu blühen, sind sie nicht mehr gut zum Verzehr geeignet. In der Küche wird Brunnenkresse, ähnlich der Gartenkresse, in Suppen und Salaten verwendet. Als Garnitur von Sandwiches und Steaks eignet sie sich ebenfalls ganz besonders. Trocknen und als Gewürz kann die Brunnenkresse nicht verwendet werden, da sie dann fast keinen Geschmack mehr hat.
Bitte wählen Sie hier die Elemente aus, welche Sie gerne drucken möchten.