Allergenkennzeichnung | |
enthält Sojabohnen |
|
enthält Milch und/oder Laktose |
|
Auf Speisekarten kennzeichnungspflichtige Zutaten und Zusatzstoffe | |
Ohne Deklarationspflichtige Zusatzstoffe |
Grundkennzeichnung Nährwerte je 100g bzw. ml | |
Energie (in kj/kcal) |
2054/490 |
Fett (in g) |
22,9 |
davon gesättigte Fettsäuren (in g) |
7,4 |
Kohlenhydrate (in g) |
60,5 |
davon Zucker (in g) |
31,8 |
Eiweiß (in g) |
10,5 |
Salz (in g) |
0,35 |
Angaben gemäß LMIV | |
Produktverantwortlicher |
Bebivita GmbH |
D-85276 REISGANG | |
Verkehrsbezeichnung: |
Folgemilch |
Geöffneten Beutel nach Produktentnahme gut verschließen, kühl und trocken lagern. Inhalt des geöffneten Beutels innerhalb von 3 Wochen verbrauchen. Entsorgung Faltschachtel: Altpapier, Entsorgung Beutel: vorgesehene Wertstofftonne, Entsorgung Messlöffel: falls nicht anderes zu verwenden, bitte im Plastikabfall Nahrungsreste nicht wieder verwenden. Flasche, Sauger und Ring gründlich reinigen. Achten Sie deshalb darauf, dass Ihr Baby - wie bei einer Stillmahlzeit - nicht länger als für die Trinkmahlzeit nötig an der Flasche nuckelt. Geben Sie ihm die Flasche nicht als Schnullerersatz oder zum Dauernuckeln. Lassen Sie Ihr Kind so früh wie möglich aus der Tasse trinken. | |
Zutatenliste |
Zutaten: Entrahmte MILCH, pflanzliche Öle (Palmöl*, Rapsöl, Sonnenblumenöl), Stärke, MOLKENPULVER (teilentmineralisiert), LACTOSE, Glucosesirup, Maltodextrin, Calciumcarbonat, Emulgator SOJALECITHINE, Kaliumcitrat, Natriumcitrat, Vitamin C, Kaliumchlorid, Magnesiumcarbonat, L-Tryptophan, Eisenlactat,Tyrosin, Zinkoxid, Calciumorthophosphate, Niacin, Vitamin E, Pantothensäure, Vitamin A, Kupfersulfat, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6, Kaliumjodat, Folsäure, Mangansulfat, Vitamin K, Natriumselenat, Biotin, Vitamin D, Vitamin B12. * aus nachhaltigem Anbau |
Zubereitungshinweis | |
Zubereitungshinweis: |
***Wiederherstellung*** 1. Trinkwasser für jede Flaschenmahlzeit frisch abkochen. Auf ca. 40°-50°C abkühlen lassen. 2. Ca. 2/3 des abgekochten, abgekühlten Wassers in ein Fläschchen geben (Menge lt. Tabelle). 3. Den Messlöffel aus dieser Packung locker füllen und mit dem Messerrücken abstreifen. Das Pulver (lt.Tabelle) zu dem Wasser in das Fläschchen geben 4. Fläschchen verschließen und kräftig schütteln. 5. Restliches Wasser hinzugeben und erneut kräftig schütteln. 6. Auf Trinktemperatur (ca. 37°C) abkühlen lassen - Temperatur überprüfen! 120ml abgekochtes Wasser + 4 \"Bebivita 3\" Messlöffel(=ca.19g) = 135 ml trinkfertige Nahrung. 150ml abgekochtes Wasser + 5 \"Bebivita 3\" Messlöffel(=ca.24g) = 165 ml trinkfertige Nahrung. 180ml abgekochtes Wasser + 6 \"Bebivita 3\" Messlöffel(=ca.28g) = 200 ml trinkfertige Nahrung. 210ml abgekochtes Wasser + 7 \"Bebivita 3\" Messlöffel(=ca.33g) = 235 ml trinkfertige Nahrung. 1 gestrichener Messlöffel = ca. 4,7 g Bebivita 3. Anwendung Bebivita 3 Folgemilch wird für Säuglinge ab dem 10. Monat empfohlen als Teil einer gemischten Beikosternährung im Anschluss an das Stillen im Anschluss an jede andere Anfangs- oder Folgemilchnahrung Bebivita 3 Folgemilch und Beikost ergänzen sich bestens und sorgen für eine ausgewogene Ernährung Ihres Kindes. Je nach Entwicklung Ihres Babys können Sie mit der Beikost auch früher von Anfangs- auf Folgenahrung umstellen (siehe wichtige Hinweise). Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise Ihres Kindes |
Technische Daten | |
Nettoinhalt: |
500 Gramm |
Die Daten dienen als Information. Eine Haftung kann nicht übernommen werden, da es zu Rezepturänderungen kommen kann. Maßgebend sind die Angaben auf der Verpackung.