Angaben zur Spezifizierung des Artikels | |
Geboren in: |
Polen |
Aufgezogen / Gemästet in: |
Polen |
Geschlachtet in: |
Polen |
Hülle nicht zum Verzehr geeignet |
Grundkennzeichnung Nährwerte je 100g bzw. ml | |
Energie (in kj/kcal) |
944/225 |
Fett (in g) |
17,2 |
davon gesättigte Fettsäuren (in g) |
5,75 |
Kohlenhydrate (in g) |
0 |
davon Zucker (in g) |
0 |
Eiweiß (in g) |
18,1 |
Salz (in g) |
0,1 |
Angaben gemäß LMIV | |
Produktverantwortlicher |
Jurk & Co. mbH |
Symeonstraße 6, 12279 Berlin | |
Verkehrsbezeichnung: |
Poln. junge Ente ohne Innereien, HKL A, tiefgefroren |
Kühlschrank 0 bis +5°C: 24 Stunden*-6°C: 3 Tage**-12°C: 1 Monat***-18°C:siehe Mindesthaltbarkeitsdatum Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren! Bei Lagerung und Zubereitung von Lebensmitteln auf Sauberkeit und richtige Temperatur achten. Dieses Erzeugnis unter Tiefkühlbedingungen aufbewahren. Rohes Fleisch nicht in Kontakt mit anderen Lebensmitteln bringen. Nach dem Entfernen der Verpackung im Kühlschrank oder im Mikrowellenherd auftauen. Beim Auftauen im Mikrowellenherd Gebrauchsanleitung des Geräteherstellers beachten. Auftauflüssigkeit weggießen. Vor dem Verzehr vollständig durcherhitzen! Nach der Vorbereitung Küchenutensilien reinigen und die Hände waschen! Geflügel nur im durchgegarten Zustand verzehren! | |
Ort der letzten Bearbeitung/Produktion: |
Polen |
Zubereitungshinweis | |
Zubereitungshinweis: |
***Grillen/Braten*** Die komplette Umverpackung entfernen. Die Ente auf eine Servierplatte legen und im Kühlschrank 24 Stunden lang auftauen lassen. ( bzw. bis sie vollständig aufgetaut ist). Den Backofen auf 190 Grad vorheizen. Die Ente mit der Brust nach oben auf ein Rost legen 55 bis 65 Minuten pro Kilo braten und die Temperatur für die letzten 10 Minuten auf 200 Grad erhöhen. In regelmäßigen Abständen mit Wasser befeuchten und wenden. Nach beendeter Grillzeit zur Garprobe mit einem Messer in den Schenkel stechen. Der austretende Saft muss farblos sein. |
Technische Daten | |
Nettoinhalt: |
1900 Gramm |