Allergenkennzeichnung | |
enthält Gluten |
|
enthält Weizen |
|
enthält Gerste |
|
Auf Speisekarten kennzeichnungspflichtige Zutaten und Zusatzstoffe | |
Ohne Deklarationspflichtige Zusatzstoffe |
|
Zutatenliste |
Zutaten: WEIZENMEHL, Wasser, 14% passierte Tomaten, 7,0% Tomatenkonzentrat, Backhefe, Palmfett, Zucker, Salz, Säuerungsmittel (Calciumphosphate, Calciumcitrate), GERSTENMALZEXTRAKT, Rapsöl, Backtriebmittel (Natriumhydrogencarbonat), Emulgator (Mono- und Diacetylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren), Verdickungsmittel (Guarkernmehl), Dextrose, Gewürze. |
Grundkennzeichnung Nährwerte je 100g bzw. ml | |
Energie (in kj/kcal) |
813/192 |
Fett (in g) |
2,5 |
davon gesättigte Fettsäuren (in g) |
1,4 |
Kohlenhydrate (in g) |
35 |
davon Zucker (in g) |
4 |
Eiweiß (in g) |
5,8 |
Salz (in g) |
1,3 |
Angaben gemäß LMIV | |
Produktverantwortlicher |
DR. AUGUST OETKER NAHRUNGSMITTEL KG |
Sortimentsbereich Professional, Mörscher Str. 21, D-76275 Ettlingen | |
Verkehrsbezeichnung: |
Rohteig Pizzaboden mit Pulpe, tiefgefroren |
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren. Bei -18 °C lagern. | |
Zubereitungshinweis | |
geeignet für die Zubereitung im Backofen |
|
Zubereitungshinweis: |
***Backen*** Durchlaufofen: 1. Gerät vorheizen. 2. Pizza aus der Folie nehmen. 3. Das Backpapier an der Lasche lösen und die Pappscheibe entfernen (ggf. ist auch das Backpapier zu entfernen). 4. Die gefrorene Pizza auf das Backblech legen und aufbacken. Durchlaufofen: 270°C 5-7 Minuten. Tipp: Ein optimales Backergebnis erhält man bei der Verwendung eines Gitters anstelle eines GN-Bleches. Je nach Gerätetyp und Bestückungsmenge kann die angegebene Zubereitungsdauer variieren. ***Backen*** Heißluftofen: 1. Gerät vorheizen. 2. Pizza aus der Folie nehmen. 3. Das Backpapier an der Lasche lösen und die Pappscheibe entfernen (ggf. ist auch das Backpapier zu entfernen). 4. Die gefrorene Pizza auf das Backblech legen und aufbacken. Heißluftofen: 220°C 8-10 Minuten. Tipp: Ein optimales Backergebnis erhält man bei der Verwendung eines Gitters anstelle eines GN-Bleches. Je nach Gerätetyp und Bestückungsmenge kann die angegebene Zubereitungsdauer variieren. ***Kombi-Dampf*** Kombidämpfer: 1. Gerät vorheizen. 2. Pizza aus der Folie nehmen. 3. Das Backpapier an der Lasche lösen und die Pappscheibe entfernen (ggf. ist auch das Backpapier zu entfernen). 4. Die gefrorene Pizza auf das Backblech legen und aufbacken. Kombidämpfer: 220°C 8-10 Minuten. Tipp: Ein optimales Backergebnis erhält man bei der Verwendung eines Gitters anstelle eines GN-Bleches. Je nach Gerätetyp und Bestückungsmenge kann die angegebene Zubereitungsdauer variieren. |
Technische Daten | |
Nettoinhalt: |
6380 Gramm |