Allergenkennzeichnung | |
enthält Gluten |
|
enthält Weizen |
|
enthält Eier |
|
Hinweis auf Allergene die in Spuren enthalten sein können | |
Spuren von Milch und/oder Laktose möglich |
|
Spuren von Schalenfrüchten möglich |
|
Auf Speisekarten kennzeichnungspflichtige Zutaten und Zusatzstoffe | |
Ohne Deklarationspflichtige Zusatzstoffe |
|
Zutatenliste |
Zutaten: WEIZENMEHL, 20% Aprikosenkonfitüre (Aprikosen, Glukose-Fruktose-Sirup, Zucker, Geliermittel (Pektine), Säuerungsmittel (Citronensäure)), Sonnenblumenöl, Zucker, Wasser, HÜHNERVOLLEI, Pflanzenmargarine (Palmfett, Wasser, pflanzliche Öle (Raps, Palm), Emulgator (E 471)), Hefe, Salz, Säureregulator (E 341), Backtriebmittel (E 500), natürliches Aroma, Emulgator (E 322), Im Rahmen der Produktion werden auch verarbeitet: (MILCH/LAKTOSE, MANDELN, HASELNÜSSE, WALNÜSSE, PEKANNÜSSE), Technologisch unvermeidbare Spuren können daher nicht ausgeschlossen werden. |
Grundkennzeichnung Nährwerte je 100g bzw. ml | |
Energie (in kj/kcal) |
1585/378 |
Fett (in g) |
19 |
davon gesättigte Fettsäuren (in g) |
3,3 |
Kohlenhydrate (in g) |
46 |
davon Zucker (in g) |
19 |
Eiweiß (in g) |
6,2 |
Salz (in g) |
0,63 |
Angaben gemäß LMIV | |
Produktverantwortlicher |
DR. AUGUST OETKER NAHRUNGSMITTEL KG |
Sortimentsbereich Professional, Mörscher Str. 21, D-76275 Ettlingen | |
Verkehrsbezeichnung: |
Lockeres, kleines Hefegebäck gefüllt mit fein-fruchtiger Aprikosenkonfitüre, tiefgefroren |
Bei -18 °C lagern. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren. | |
Zubereitungshinweis | |
geeignet für die Zubereitung im Backofen |
|
Zubereitungshinweis: |
***Auftauen*** Die tiefgefrorenen Mini-Berliner aus der Packung nehmen, bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten auftauen lassen. ***Backen*** Kombidämpfer: Auf ein Backblech legen, im vorgeheizten Backofen bei 180° C in ca. 5 Minuten aufbacken und bei Zimmertemperatur noch etwas stehen lassen. |
Technische Daten | |
Nettoinhalt: |
2500 Gramm |
Die Daten dienen als Information. Eine Haftung kann nicht übernommen werden, da es zu Rezepturänderungen kommen kann. Maßgebend sind die Angaben auf der Verpackung.